Springer Verlag Taktische Medizin 3. Auflage C. Neitzel / K. Ladehof
Produktinformationen "Springer Verlag Taktische Medizin 3. Auflage C. Neitzel / K. Ladehof"
Taktische Medizin
3. Auflage
Notfallversorgung im Krieg, bei Amoklauf, Terroranschlag oder Naturkatastrophe
In dem praxisrelevanten Nachschlagewerk beschreiben ausgewiesene Experten umfassend alle relevanten
Aspekte der taktischen Notfallmedizin. Es richtet sich an Soldaten, Polizisten und Angehöriger
anderer Behörden sowie der Rettungsdienst-/Hilfsorganisationen und Feuerwehren. Dargestellt werden
u.a. die Grundlagen, wie Einsatzplanung, Ausrüstung, Evakuierung sowie die häufigsten Krankheitsbilder-
und Verletzungsmuster, wie Schuss- und Sprengverletzungen, Verbrennungen, Augennotfälle und psychisches
Trauma. Auch auf die Besonderheiten bei extremen klimatischen Bedingungen sowie das beste Vorgehen bei
Verletzungen durch ABC-Waffen geht das Werk ein. Darüber hinaus werden die Rollen von Rettungsdienst,
Feuerwehr und Polizei bei besonderen Einsatzlagen beleuchtet und auf die Schnittstellenproblematik
zwischen diesen Organisationen eingegangen.
Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um die Themen „Prolonged Field Care“,
Crush-Syndrom und Warmblutspende erweitert.
Die Herausgeber.
Dr. med. Christian Neitzel
ist Sanitätsoffizier der Bundeswehr und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Als Notfallmediziner mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und in Auslandseinsätzen
der Bundeswehr verfügt er über eine besondere Expertise in der taktischen Verwundetenversorgung.
Karsten Ladehof
ist vor allem in der notfallmedizinischen Ausbildung, als Notarzt sowie als Allgemeinmediziner tätig.
Er berät staatliche Institutionen und Firmen hinsichtlich medizinischer Risiken und der Notfallversorgung
im In- und Ausland. Er war 20 Jahre Soldat und auch dort in unterschiedlichen Funktionen im Auslandseinsatz
tätig.
Produktsicherheitsinformationen:
Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
3. Auflage
Notfallversorgung im Krieg, bei Amoklauf, Terroranschlag oder Naturkatastrophe
In dem praxisrelevanten Nachschlagewerk beschreiben ausgewiesene Experten umfassend alle relevanten
Aspekte der taktischen Notfallmedizin. Es richtet sich an Soldaten, Polizisten und Angehöriger
anderer Behörden sowie der Rettungsdienst-/Hilfsorganisationen und Feuerwehren. Dargestellt werden
u.a. die Grundlagen, wie Einsatzplanung, Ausrüstung, Evakuierung sowie die häufigsten Krankheitsbilder-
und Verletzungsmuster, wie Schuss- und Sprengverletzungen, Verbrennungen, Augennotfälle und psychisches
Trauma. Auch auf die Besonderheiten bei extremen klimatischen Bedingungen sowie das beste Vorgehen bei
Verletzungen durch ABC-Waffen geht das Werk ein. Darüber hinaus werden die Rollen von Rettungsdienst,
Feuerwehr und Polizei bei besonderen Einsatzlagen beleuchtet und auf die Schnittstellenproblematik
zwischen diesen Organisationen eingegangen.
Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um die Themen „Prolonged Field Care“,
Crush-Syndrom und Warmblutspende erweitert.
Die Herausgeber.
Dr. med. Christian Neitzel
ist Sanitätsoffizier der Bundeswehr und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Als Notfallmediziner mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und in Auslandseinsätzen
der Bundeswehr verfügt er über eine besondere Expertise in der taktischen Verwundetenversorgung.
Karsten Ladehof
ist vor allem in der notfallmedizinischen Ausbildung, als Notarzt sowie als Allgemeinmediziner tätig.
Er berät staatliche Institutionen und Firmen hinsichtlich medizinischer Risiken und der Notfallversorgung
im In- und Ausland. Er war 20 Jahre Soldat und auch dort in unterschiedlichen Funktionen im Auslandseinsatz
tätig.
Produktsicherheitsinformationen:
Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 in unserem Shop bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.